Kredit: @DriveTeslaca/TwitterR
Tesla wird in den kommenden Wochen rund 5.000 Fahrzeuge nach Israel liefern. Es handelt sich um die größte Lieferung aller Zeiten: 2.500 Fahrzeuge stehen im Hafen zur Auslieferung bereit, weitere 2.500 warten auf die Zollabfertigung.
Die größte Lieferung aller Zeiten für Tesla deutet darauf hin, dass die Nachfrage nach Elektroautos im Land steigt. Das Unternehmen arbeitet hart daran, seine Verkäufe in Israel zu steigern, da der große Durchbruch noch nicht gelungen ist.
Teslas Auslieferungen im vierten Quartal 2022 sind im Gange und das Unternehmen möchte nun seine Präsenz im Land ausbauen.
Der Umzug ist strategisch für Tesla, da es vor einem bevorstehenden Gesetz zur Erhöhung der Kaufsteuer in Israel kommt. Das neue Gesetz wird zu einem Anstieg der Zahl reiner Elektrofahrzeuge führen, was viele dazu veranlasst, einen Kauf vor Inkrafttreten des Gesetzes in Erwägung zu ziehen.
Dies ist die größte Lieferung, die Tesla bisher nach Israel geliefert hat. Ungefähr 5000 Modelle Die Fahrzeuge sollen im Hafen von Ashdod eintreffen. Sie wurden in der Gigafactory Shanghai hergestellt – einer von zwei Gigafactories im Besitz von Tesla.
Teslas Lieferungen Die Lieferungen nach Israel sollen in den kommenden Wochen starten. Der Elektroautohersteller hat bereits rund 5.000 Fahrzeuge dorthin verschifft. Dies ist nicht die einzige größere Lieferung, die für das vierte Quartal geplant ist. Eine weitere Ladung Autos soll in den kommenden Wochen die Docks in Ashdod erreichen.
Der Autos wurden in einer Fabrik in Giga Shanghai, China. Sie werden von Teslas neuester Batteriegeneration angetrieben. Diese Batterien haben eine deutlich längere Lebensdauer als frühere Modelle.
Israel ist für Tesla eine riesige Erfolgsgeschichte. Das Land hat eine der weltweit höchsten Pro-Kopf-Besitzraten an Elektrofahrzeugen.
Globen berichtete, dass sich bereits Hunderte von Tesla-Elektrofahrzeugen in den erwarteten Chargen für Leasingunternehmen befinden. Die Elektrofahrzeuge werden im Rahmen bereits unterzeichneter Verträge an die Kunden ausgeliefert.
Laut der BerichtTesla erlaubt Leasingunternehmen nicht, die von ihnen gekauften Fahrzeuge sofort zum Weiterverkauf anzubieten. Das Unternehmen möchte damit sicherstellen, dass die Fahrzeuge in gutem Zustand bleiben und nicht auf eine Weise genutzt werden, die ihre Leistung oder Haltbarkeit beeinträchtigen könnte.
Unternehmen sind bereit, komplexere Schritte zu unternehmen, um ihren Kunden die gewünschten Tesla ElektrofahrzeugeDazu gehört, neue Modelle von Tesla in Empfang zu nehmen und sie anschließend auf deren Namen zu registrieren, anstatt sie sofort auf dem Zweitmarkt zu verkaufen.
Teilen Sie uns Ihre Meinung gerne im Kommentarbereich unten mit. Bleiben Sie außerdem über Neuigkeiten und Updates von Tesla auf dem Laufenden, indem Sie sich für unseren Newsletter anmelden. Dieser beinhaltet exklusiven Zugang zu Neuigkeiten, Updates und Produktinformationen von Elon Musk und Tesla.